Einträge von Dajinder Pabla

,

Schiri Thedens: „Meine lockere Art kam wohl gut an.“

Er machte eine Platzwahl mit Mettwurst und ließ eine rote Karte von einem anderen aussprechen – Hans-Jürgen Thedens. Am 14.03.1976 startete seine ereignisreiche Schiedsrichterkarriere. Wenn er
eins nicht mochte, dann war es das Zeigen von roten Karten. Einmal brachte er es nicht übers Herz
einen Feldverweis auszusprechen und bat den entsprechenden Spieler sich die laut Regelwerk
erforderliche Karte selbst zu zeigen. Eine einzigartige Aktion auf den Sportplätzen des
Kreisfußballverbandes Rendsburg-Eckernförde, auf denen der Schiedsrichter des FC Borussia
Osterstedter über 40 Jahre aktiv war. Mit nunmehr 78 Jahren hängt der sympathische Schlachter
seine Pfeife an den berühmten Nagel. Doch bevor der selbsternannte Strolch die Fußballbühne
verlässt, hat er acht Fragen zu seinem geliebten Hobby beantwortet.

,

Schiedsrichterpraktikum mit Felder Fohlen

Er will sie für das Schiedsrichteramt begeistern, Jens Fritzler. Er ist Trainer der D-Mädchen des TuS Felde (Felder Fohlen) und hat erkannt, wie wichtig der Schiedsrichternachwuchs für den Verein und dem Fußball insgesamt ist. Ihm geht es aber nicht nur um den großen Fußball und ausreichend Unparteiische, sondern vor allem auch um die Förderung seiner […]

Kopfstoß im ersten Spiel …

Aus der Schiri-Kabine (9. Kolumne) Wenn ein gestandener Mann eine Schülerin lautstark anpöbelt, kann etwas nicht mit rechten Dingen zugehen. Wenn er zur gleichen Zeit als Trainer einer Jugendmannschaft am Spielfeldrand steht, macht es mich im ersten Moment sprachlos und dann wirklich wütend. Was war passiert?

Wenn der Schiri vom Rivalen kommt!

Aus der Schiri-Kabine (8. Kolumne) Es wird hitziger auf dem Acker! Wenn sich der April dem Ende neigt, stehen die entscheidenden Spiele an. Auch auf den Sportplätzen im Kreisfußballverband Rendsburg-Eckernförde. Ob die Halbfinals im Kreispokal oder wichtige Punktspiele um Meisterschaft und gegen den Abstieg. Und was passiert, wenn jede Aktion die Entscheidung bringen kann?

Pfeife statt Puppe – Frauen durchdringen Männerdomäne

Aus der Schiri-Kabine (6. Kolumne) Fußball = Männerdomäne? Dieser Ansicht sind zumindest viele Alteingesessene. Doch spätestens seitdem mit Bibiana Steinhaus eine Schiedsrichterin in der Bundesliga pfeift, ist diese Behauptung hinfällig, oder? – Ich heiße Lea, bin 20 Jahre alt und seit vier Jahren Schiedsrichterin. Und heute beschreibe ich euch meine Sichtweise.

,

Hans-Ludwig Meyer investiert in Schiedsrichterpraktikum

Das Ziel stand von Anfang an fest: Ein Problem des Fußballs dort bekämpfen, wo es entsteht und die größten Auswirkungen hat. An der Basis. Allerdings nicht aggressiv oder mit Gewalt, sondern mit modernen Angeboten. Das ist das Schiedsrichterpraktikum. Entwickelt wurde es von den drei SHFV-Schiedsrichtern Christian Meyer, Vincent Manthey und Dajinder D. Pabla. In einem […]

Ein Dutzend Schiedsrichter verlassen ihre Clubs

Aus der Schiri-Kabine (5. Kolumne) 10, 9, 8 … 3, 2, 1 – der finale Countdown, die letzten Sekunden eines Jahres werden von Millionen Menschen weltweit zelebriert. Für manche hat der Jahreswechsel etwas Magisches. Es entsteht was Neues und alle sind motiviert und ein kleines bisschen euphorisch. Während sich die Massen freuen, dürfte vielen Vereinsoffiziellen […]

Wenn der Kapitän reden will!

„Ein Tor wird erzielt, wenn der Ball die Torlinie zwischen den Torpfosten und unterhalb der Querlatte vollständig überquert, sofern das Team, das den Treffer erzielt, weder ein Vergehen begangen noch gegen die Spielregeln verstoßen hat.“ Dieser Passus steht in den Fußball-Regeln für die Saison 2017/2018