Lade
Menü
  • News

DFB-Stiftung Egidius Braun: Fußballfreizeit und Schiedsrichterpraktikum

Das Fußballcamp der DFB-Stiftung Egidius Braun ist eine Belohnung für Vereine, die sich durch besonders positive Arbeit hervorgetan haben. Neben fußballtypischen Übungen, stehen auch Teambuildingmaßnahmen, Gemeinschaftsaktionen und seit 2017 auch eine Schiedsrichtereinheit auf dem Programm. Gleich zweimal fuhren die Verantwortlichen des Schiedsrichterpraktikums (SRP) in den Uwe Seeler Fußball Park nach Bad Malente. Ziel war es den Jungen und Mädchen das Thema Schiedsrichter näher zu bringen und ihnen zu zeigen, dass es neben der Funktion als Spieler auch noch andere Aufgaben rund um den Fußball gibt und diese auch wirklich Spaß machen können. „Wir zeigen gerne die positiven Seiten des Schiedsrichterwesens“, sagt Christian Meyer vom SRP-Team. „Alles andere erfahren die 12- bis 15-Jährigen ohnehin von den Sportplätzen und aus den Medien.“

Christian Meyer: „Wir zeigen gerne die positiven Seiten des Schiedsrichterwesens. Alles andere erfahren die 12- bis 15-Jährigen ohnehin von den Sportplätzen und aus den Medien.“

Drei Stationen gab es, die von den Mannschaften durchlaufen wurden. Bei einer sollten die Kinder überlegen, was an dem Schiedsrichter-Job Spaß machen könnte. Die anfängliche Skepsis, ob denn gute Beispiele kämen, verflog schnell. „Als Schiri hat man viel Verantwortung. Man ist der Chef auf dem Platz“, erzählt ein Junge. „Außerdem bekommt man Geld dafür“, sagt ein anderer.  Eine Spielerin aus Berlin meinte: „Man lernt mit Kritik umzugehen und wird selbstbewusster.“

Die zweite Station war eine Schiedsrichter-Wahl. Erst haben die Teilnehmer Eigenschaften definiert, die ein Schiedsrichter haben sollte und anschließend darüber abgestimmt, auf wen diese am ehesten zutreffen würden. Teilweise lieferten sich die Kandidaten Kopf-an-Kopf-Rennen, sodass sogar mehrere Wahldurchgänge stattfinden mussten. Jede der sechs Mannschaft stellte einen Sieger, der eine professionelle Pfeife sowie eine gelbe und rote Karte als Preis bekam.

Bei der dritten Station wurden über die verschiedenen Einsatzgebiete und deren Besonderheiten für Schiedsrichter gesprochen. Thematisiert wurden hier insbesondere Futsal, Beachsoccer und Blindenfußball.

Am Ende konnten die Nachwuchsspieler auch noch ihre Fragen anbringen. Zum Beispiel:

„Wann spreche ich den Schiedsrichter am besten an?“

„Wie äußere ich Kritik gegenüber dem Schiedsrichter?“

„Wurdest du schon einmal angegriffen als Schiedsrichter?“

Christian Meyer: „Bei der zweiten Veranstaltung mussten wir sogar 30 Minuten überziehen, um wirklich alle Fragen beantworten zu können. Uns hat das gefreut, da uns das zeigt, dass das Schiedsrichterwesen für diese Zielgruppe sehr interessant ist.“

–

Teilgenommen haben Spieler vom 1. FC Bocholt 1900 e.V. und JFC Berlin e.V. sowie Spielerinnen von Tennis Borussia Berlin. Darüber hinaus von der JFV Stadtallendorf/Ostkreis, JSG Allendorf Treis und der SV 1920 Altenburg.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Per E-Mail teilen

Neueste Beiträge

  • Schiedsrichterpraktikum mit Felder Fohlen13. Juni 2018 - 20:49
  • Drei Sätze, die alles entscheiden!21. März 2018 - 22:27
  • Das Schiedsrichterpraktikum soll die Zeit überbrücken18. Februar 2018 - 21:57

Social Links

  • Facebook

    Schiedsrichterpraktikum auf Facebook

  • Instagram

    Schiedsrichterpraktikum auf Instagram

Kontakt

  • Ansprechpartner

    Dajinder Pabla

  • Telefon

    0172 - 415 58 33

  • E-Mail

    schiedsrichterpraktikum@web.de

Schiedsrichterpraktikum gefällt mir!

Anstehende Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

© 2018 | KFV Rendsburg-Eckernförde
  • Facebook
  • Aktuelles
  • Schiedsrichter
  • Lehrarbeit
  • FAQ
  • Termine
  • Kontakt
  • Schiedsrichterpraktikum
Wenn ein Spielleiter fehlt!
Nach oben scrollen

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

AkzeptierenWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz