Die zum Ende einer Legislaturperiode regelmäßig wiederkehrende Jahreshauptversammlung der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im KFV Rendsburg-Eckernförde fand am 01.04.2022 im Borgstedter Lindenhof statt. Nahezu pünktlich um 19:00 Uhr konnte der Vorsitzende des Kreisschiedsrichterausschusses Phillip-Christopher Otte 58 stimmberechtigte Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter des KFV Rendsburg-Eckernförde begrüßen.
Zunächst wurde den erst vor kurzem verstorbenen Schiedsrichtern Thorsten Wulf (Büdelsdorfer TSV) und Frank „Jimmy“ Hartwig (SSV Bredenbek) gedacht, welche sich beide dem Schiedsrichterwesen verdient gemacht haben. Thorsten hat bis zu seinem Karriereende die Ansetzer in jeder Hinsicht entlastet und viele Spiele abgenommen, während Jimmy bis zuletzt seine Erfahrungen aus den höheren Spielklassen an seine jungen Kolleginnen und Kollegen als Beobachter weitergegeben hat. Wir werden die beiden stets in guter Erinnerung behalten.
Da die Tätigkeitsberichte den Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern bereits im Vorwege übersandt worden sind, wurde auf die einzelnen Berichte der Mitglieder des Kreisschiedsrichterausschusses verzichtet. Stattdessen gab es die Möglichkeit zur Aussprache zu den Berichten. Anschließend wurde der Ausschuss und der Kassenwart entlastet, ehe in geheimer Wahl Phillip Christopher Otte ohne Gegenkandidaten als Vorsitzender des Kreisschiedsrichterausschusses für weitere drei Jahre im Amt bestätigt wurde. Als Beisitzer im kommenden Kreisschiedsrichterausschuss wurden Jesper Rieckmann, Thomas Schwarzer, Oliver Langeberg, Paul Sommer und Jan-Christian Meyer wiedergewählt. Niklas Leiding wurde als neues Mitglied im zukünftigen Schiedsrichterausschuss aufgenommen. Sämtliche Wahlen müssen am 22.04.2022 auf dem Kreistag des Kreisfußballverbandes offiziell bestätigt werden.
Im Anschluss an die Wahlen wurden Helmut Appel (Eckernförder MTV), Dr. Carsten Füg (Eckernförder SV), Marvin Jemba (Gettorfer SC), Thomas Kern (SV Felm), Niklas Leiding (SV Sehestedt) und Thorben Wandel (Osterbyer SV) für ihre zehnjährige Schiedsrichtertätigkeit mit der bronzenen Schiedsrichterehrennadel des SHFV ausgezeichnet.
Henning Kruse (Osterbyer SV) erhielt für seine 15-jährige Schiedsrichtertätigkeit die silberne Schiedsrichterehrennadel des SHFV. In seiner Laudation berichtete Phillip vom rasenden Reporter, der bei jeder Anreise zum Spiel die aktuellsten News aus der Fußballwelt parat hatte. Auch wenn Henning vor manch einem Spiel recht aufgeregt war (in einem Spiel wollte er gar ohne Hose auf das Spielfeld), so ist er bis heute ein gern gesehener Assistent bei uns im Kreis und fungiert zwischenzeitlich sogar als Beobachter.
Mit Bernhard Brockhaus wurde der zur Zeit zweitälteste Schiedsrichter im KFV Rendsburg-Eckernförde mit der goldenen Schiedsrichterehrennadel des SHFV für mehr als 20 Jahre Schiedsrichtertätigkeit ausgezeichnet. Fast 30.000 Spielminuten hat Bernard bereits in seinem Schiedsrichterleben begleitet. Bernhard ist bis heute noch in der Kreisklasse B unterwegs, leitet seine Spiele unaufgeregt und ist bei den Vereinen ein hoch anerkannter Schiedsrichter, der auch außerhalb Schiedsrichtertätigkeit viele ehrenamtliche oder politische Aufgaben übernimmt.
Auch Kai Langfeldt (Brekendorfer TSV) wurde mit seinen erst 39 Jahren bereits mit der goldenen Schiedsrichterehrennadel des SHFV ausgezeichnet. Geprägt von seinem Vater Peter Langfeldt wurde Kai bereits mit 14 Jahren Schiedsrichter und ist der Pfeife bis zum heutigen Tage treu geblieben. Kai ist ein hoch angesehener Schiedsrichterassistent im Kreis und wird gerne von sämtlichen Schiedsrichtern in Anspruch genommen. Dabei gibt Kai seine Erfahrungen, die er unter anderem bis zur heutigen Oberliga als Assistent sammelte, an junge Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter weiter. Seinen größten sportlichen Erfolg dürfte Kai jedoch im Jahr 2003 gefeiert haben als er mit der Schiedsrichtermannschaft des KFV Rendsburg-Eckernförde in Flensburg die inoffizielle deutsche Schiedsrichtermeisterschaft gewonnen hat.
Zum Abschluss verabschiedete sich unter Standing-Ovations das langjährige Mitglied im SHFV Schiedsrichterlehrstab Karl-Heinz Gellert (SSV Bredenbek) von den Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern des KFV Rendsburg-Eckernförde. Heinzi beendet sein Schiedsrichtersein zum Ende der Saison nach fast 40 Jahren.
Anschließend beendete Phillip die Jahreshauptversammlung nach knapp zwei Stunden und bedankte sich bei den anwesenden Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern für ihr Kommen und das Vertrauen in den Ausschuss für die kommende Legislaturperiode.