
Nathalie macht’s! „Irgendwas hat Klick gemacht.“
Im August hat sie teilgenommen. Am Schiedsrichterpraktikum im Uwe Seeler Fußball Park in Malente. Mit Erfolg. Denn Nathalie Buse wird Schiedsrichterin.
Wie ihr das Schiedsrichterpraktikum dabei geholfen hat und was sie sich für die Anfangszeit wünscht, erzählt die Berlinerin im Interview.
Warum willst du Schiedsrichterin werden?
„Da ich selber immer den Drang habe, Dinge über die ich mich aufrege, besser zu machen. Ich tendiere dazu, mit Schiedsrichtern in Diskussionen zu geraten. Dann dachte ich mir irgendwann, wenn ich mich doch darüber aufregen kann, solle ich es doch selber “besser” machen. Mit der Zeit wurde aus einer anfänglichen Idee, etwas, das ich mittlerweile echt gerne mal machen möchte.“
Wie hat dir das Schiedsrichterpraktikum dabei geholfen?
„Ich war mir davor nicht allzu sicher, ob ich dafür geeignet bin oder ob das was für mich ist. Nachdem wir aber das Praktikum hatten, beziehungsweise sogar noch währenddessen, hat irgendwas Klick gemacht, wenn man das so sagen kann. Ich persönlich fand einfach die Gestaltung so gut gemacht, dass ich dann davon überzeugt war.“
Was wünschst du dir für deine Anfangszeit als Schiedsrichterin?
„Um ehrlich zu sein, vielleicht sogar direkt Konfrontationen oder ähnliches. Das nicht, weil ich unbedingt diskutieren will, sondern einfach nur, damit ich direkt zu Anfang weiß, wie ich am besten damit umgehen kann und mich auch in strittigen Situationen nicht beirren lasse.“
Vielen Dank für deine ehrlichen Antworten. Wir wünschen dir für deinen Lehrgang viel Erfolg und einen tollen Einstieg in das Schiedsrichterwesen!
Eintrag teilen